KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
- in Voll- oder Teilzeit
- ab 01.07.2025
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d). Eine Fachsprachenprüfung ohne deutsche Approbation ist nicht ausreichend.
- Sie haben großes Interesse an der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Koloproktologie und an minimal-invasiven Operationen.
- Sie sind menschlich aufgeschlossen, sind patientenorientiert, haben eine zielstrebige Persönlichkeit mit Freude an der Weiterentwicklung unserer Klinik.
- Sie sind flexibel, engagiert und bringen Einfühlungsvermögen mit.
- Sie identifizieren sich mit unseren franziskanischen Werten wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO
- Sie sind für die stationäre Patientenversorgung zuständig.
- Sie betreuen Notfallpatient:innen.
- Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten teil.
DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS...
… von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
… von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
von echten Chancen zur Weiterentwicklung – Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Viszeralchirurgie in einer leistungsstarken Klinik.
… von einer tarifkonformen Dienst- und Arbeitszeitbelastung sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Herr Prof. Dr. Dimitrios Pantelis, steht Ihnen bei Fragen gerne unter 0228/505-2141 zur Verfügung.